|
|
Wir warten dein, du kommst gewiss,
die Zeit ist bald vergangen;
wir freuen uns schon überdies
mit kindlichem Verlangen.
Was wird geschehn,
wenn wir dich sehn,
wenn du uns heim wirst bringen,
wenn wir dir ewig singen!
|
Frage:
Zunehmend zeigen endzeitliche Zeichen die baldige Entrückung an.
Aber warum können Menschen den Zeitpunkt der Entrückung nicht berechnen noch vorhersagen?
|
|
Zum Nachdenken: In diesen Tagen erleben wir Menschen, die den Zeitpunkt der Entrückung genau wissen wollen und dies über das Internet in sozialen Medien verbreiten. Diese falschen Propheten verunsichern Menschen, die nicht fest im Vertrauen auf Gottes Wort leben.
Auch der bekannte Pfarrer Michael Stifel hatte vor 500 Jahren das Datum des Weltuntergangs mit seiner Wortrechnungsmethode auf den 19. Oktober 1533 um 8:00 Uhr morgens festgelegt. In zahlreichen Predigten zuvor wirkte Stifel auf dieses Datum hin und überzeugte Menschen sogar zum Verkauf ihres Hab und Guts. Sein Zeitgenosse Martin Luther warnte ihn eindringlich. Nachdem nicht eintrat, was zu wissen allein Gott vorbehalten ist, beschimpfte Stifel Luther, der es so beschrieb, dass ihm niemals zuvor jemand so böse Worte gegeben hatte wie dieser falsche Prophet.
Laut Jesu Aussage im Tagesvers kennen wir den Zeitpunkt nicht, daher gilt es stets wachsam zu bleiben! |
| |
Unser Arbeitsfeld ist vor allem im Internet, jedoch wirkt er sich auch in Gemeinden und Kirchen aus.
So wurden schon Liedtexte verfasst und durch Komponisten mit Noten versehen, die dann z.B. bei Weihnachtsfeiern gesungen wurden.
Arbeitsbereiche
Unsere Arbeitsbereiche lassen sich in zwei Hauptgruppen unterteilen:
- Webseiten mit christlicher Botschaft
Die aktuellen Webseiten finden sie im Unterbereich Domains
- Projekte mit speziellen missionarischen Diensten
Wir versuchen Menschen gezielte, persönliche Hilfen zu bieten.
Dazu erstellen wir z.B. täglich neue Bibellesen, bieten Seelsorge an usw.
Die Auflistung der aktuellen Projekte finden Sie unter Projekte
Zahlen und Fakten
Unsere Arbeit lässt sich nur schwer in Zahlen ausdrücken, da die tatsächliche Reichweite der Arbeit nur geschätzt werden kann.
Als Christen steht für uns im Vordergrund Gott treu zu sein und den uns aufgetragenen Dienst - egal wie die Resonanz ist - auszuführen.
Daher halten wir z.B. Seelsorge nicht in Zahlen fest, können aber sagen, daß alle Arbeiten weltweite Auswirkungen haben.
So konnte z.B. schon eine Evangelisation in Afrika angestoßen und unterstützt, Christen in moslemischen Ländern betreut und im Glauben gestärkt und ein größerer Bibelkreis in Südamerika mit Ausarbeitungen versorgt werden.
Unsere Artikel können zum großen Teil ohne Nachfrage in der Reich-Gottes-Arbeit verwendet werden. Wir bekommen immer wieder Anfragen, die tatsächliche Ausdehnung kann daher nur geschätzt werden, muss aber um ein vielfaches höher liegen.
Ein paar Fakten möchten wir aber trotzdem angeben:
- Weltweite Arbeit und viele Kontakte unter deutschsprachigen Menschen
- Über 1 Million Besucher pro Jahr auf allen FCDI-Webseiten zusammen
- Über 1000 Tagesleitzettel-Abbos
- Viele Tagesleitzettel-Einbindungen auf Webseiten anderer (uns unbekannter) Christen.
- Viele Seelsorgekontakte, u.A. konnten vielen akut selbstmordgefährdeten Menschen geholfen werden.
- Viele Gedichte, Lieder, Artikel und Ausarbeitungen veröffentlicht, die nachweislich in Gottesdiensten, bei Gemeindearbeiten und in Druckerzeugnissen verwendet wurden.
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
"Jeder Christ - ein Evangelist!" - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|