|
|
Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden auf den Wolken, dem Herrn entgegen in die Luft. Und so werden wir beim Herrn sein allezeit.
1. Thess. 4,17
|
Jesu Ankunft erwarten wir
und dann nimmt Er uns weg von hier.
Wir dürfen stehen vor Jesu Thron
und endlich sehen den Gottessohn (*)!
(*Luk. 21,36)
|
Frage:
Heute feiern wir den 2ten Advent. Advent bedeutet `Ankunft` und gerade angesichts der vielen Endzeitzeichen dürfen wir jederzeit mit Jesu `Ankunft` zur Heimholung rechnen. Doch was wird dann geschehen?
|
|
Zur Beachtung: Damals kam Jesus zur Erlösung bußfertiger Menschen. Dann ging er wieder `Heim` um seiner Brautgemeinde eine Wohnung zu bereiten, um sie dann schließlich zu sich zu holen (Joh. 14,3). Auf diese `Ankunft` Jesu zur Heimholung (Entrückung) warten Gotteskinder sehnsüchtig. Heute ist der 2te Advent und die 2 steht in der Bibel für Zusammenführung wie auch Trennung - und beides wird es dann geben: Die herrliche Zusammenführung der Brautgemeinde mit Jesus zur Hochzeit des Lammes (Off. 19,7), aber auch die Trennung von Menschen die Jesus nicht als HERRN und Heiland aufnahmen! Lasst uns in froher Erwartung auf Jesu `Ankunft` sein - aber auch die Menschen in unserem Umfeld auf dieses kommende Ereignis hinweisen und für ihre Bekehrung beten! |
| |
Wie in unserer Arbeitsgrundlage (Leitbild) zusammenfassend dargestellt wird, wollen wir unser Leben nach Gottes Wort ausrichten,
aber auch Gottes Wort konfessionsübergreifend als Maßstab für Christen sowie - soweit möglich - in die ganze Gesellschaft bringen.
Wir wollen somit Glauben und ein aktives, biblisch ausgerichtete Leben bei Christen fördern, sowie Jesu Missionsauftrag ausführen und Menschen auf Jesus Christus hinweisen.
Gottes Wort spricht von Zusammenarbeit und Zusammengehörigkeit der Christen, wobei Gott verschiedene Gaben zum gemeinsamen Nutzen gibt:
... Denn wir sind durch "einen Geist" alle zu "einem Leib" getauft, ... Ihr aber seid der Leib Christi und jeder von euch ein Glied....
1. Kor. 12,12-31
|
Gerade im kreativen Bereich wollen wir eine Möglichkeit der Zusammenarbeit schaffen.
Gott gibt uns unterschiedliche Gaben und Möglichkeiten, die wir zum Bau seines Reiches zusammen einsetzen sollen.
So bringen die einen z.B. Gedichte ein, andere erstellen Melodien dazu und weitere Glaubensgeschwister kümmern sich um die Publikation z.B. im Internet oder mit Büchern.
Der FCDI möchte schwerpunktmäßig eine Zusammenarbeit von Christen mit den Gaben ...
- Dichtung
- Texterstellung
- Komposition
- Zeichnen
- Internetarbeit
- Seelsorgeweisheit
- usw.
... bieten. (Eine ausführlichere - aber nicht abschließende - Liste finden Sie im Anmeldeformular)
Darüber hinaus benötigen wir dringend Christen, die die Arbeit im Gebet mit tragen!!!
Wir haben schon sehr viel Menschen mit dem Evangelium Jesu erreicht (mehrere 100.000 Besucher im Jahr), jedoch stehen wir in einem geistlichen Kampf und brauchen daher Glaubensgeschwister, die uns im Gebet beistehen:
Denn wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Mächtigen und Gewaltigen, nämlich mit den Herren der Welt, die in dieser Finsternis herrschen, ...
Betet allezeit mit Bitten und Flehen im Geist und wacht dazu mit aller Beharrlichkeit im Gebet für alle Heiligen und für mich, dass mir das Wort gegeben werde, wenn ich meinen Mund auftue, freimütig das Geheimnis des Evangeliums zu verkündigen
Epheser 6,12a + 18-19
|
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
"Jeder Christ - ein Evangelist!" - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|